News
Anstehende Termine
- Landesmeisterschaften 2025 Liebe Jugendlichen, Liebe Eltern, endlich ist wieder soweit! Die Landesmeisterschaften stehen vor der Tür und finden in Hannover Langenhagen statt. Alle Informationen zur Anmeldung findet ihr auf dem Link.246 KB
Die Beste Ortsgruppe im Bezirk Braunschweig!
Bezirksmeisterschaften 2025
Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) waren für die Ortsgruppe Helmstedt ein voller Erfolg. In spannenden Einzel- und Mannschaftswettkämpfen konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer ihr Können unter Beweis stellen und zahlreiche gute Platzierungen erzielen. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung an der Veranstaltung.
Die Wettkämpfe waren in verschiedene Altersklassen unterteilt, sodass sowohl junge als auch erfahrene Schwimmerinnen und Schwimmer die Möglichkeit hatten, sich mit ihren Konkurrenten zu messen. In der Altersklasse 12 weiblich sicherte sich Evi Kirchner den ersten Platz, während Lena Poppitz als Vierte und Paulina Borsutzky als Neunte ebenfalls starke Leistungen zeigten. Nele Radosch (Platz 12), Sara Klein (Platz 13) und Charlotte Leipold (Platz 16) rundeten das Ergebnis ab. Bei den Jungen der AK 12 dominierte Till Dübner mit dem ersten Platz, gefolgt von Noah Politz (6.), Fabio Dokter (11.) und Julius Reimer (12.).
In der Altersklasse 13/14 konnte sich Marisol Kutz bei den weiblichen Teilnehmerinnen auf Rang 11 platzieren, während bei den Jungen Levin Müller (6.), Lennard Kniep (9.) und Niklas Heim (10.) in die Top 10 schwammen. Eine Altersklasse höher, in der AK 15/16 weiblich, erreichte Stella Marzo mit Platz 3 eine Podiumsplatzierung, gefolgt von Csenge Darvas (4.) und Angelina Spandau (10.). Bei den Jungen dieser Altersklasse schwammen Ruben Schewe (4.), Reyk Felten (6.), Elvin Kasapoglu (7.) und Nick Dübner (8.) ebenfalls starke Rennen. Auch in der Altersklasse 17/18 männlich gab es gute Ergebnisse, mit Jan Bäse auf Platz 5 und Jonathan Knuth auf Platz 6. In der offenen Altersklasse schwamm Annika Ketzler auf Platz 6 bei den Frauen, während Leon Golus mit einem starken zweiten Platz bei den Männern aufs Podium kam, gefolgt von Lasse Grundmann auf Rang 5. In der AK 25 weiblich sicherte sich Katharina Burzlaff den dritten Platz.
Neben den Einzelwettkämpfen waren auch die Mannschaftsleistungen der DLRG Helmstedt herausragend. In der Altersklasse 12 weiblich erreichte das Team "Die Meerjungfrauen" den zweiten Platz, während die Jungenmannschaft "Die Wassermänner" den Sieg in ihrer Kategorie holte. In der AK 13/14 männlich belegten "Die Wasser-Torpedos" den zweiten Platz. Bei den älteren Teilnehmern konnte sich die AK 15/16 weiblich mit dem Team "Die Flossenfreundinnen" über Platz 2 freuen, während die Jungen der gleichen Altersklasse mit "Die Flossenbrecher" den ersten Platz sicherten. In der AK 17/18 männlich erreichte das Team "Die Piranhas" den dritten Platz, während in der offenen Altersklasse das Frauen-Team "Beachboys & Co." auf Platz 4 landete. Das Männerteam "Die Seniorengruppe" konnte sich hier den dritten Platz sichern.
Ein solcher Wettbewerb erfordert eine präzise Organisation und den Einsatz vieler Helferinnen und Helfer. Ein besonderer Dank gilt daher Christian Burzlaff (Veranstaltungsleitung), Rainer Ketzler, Elke Geyer und Till Peters (Protokollführer), Rainer Ketzler (Schiedsgericht), Christian Zech (Zeitobmann), Sandra Knuth und Alexandra Grundmann (Auswertung), Jonas Ludwigs (Zeitnehmer), Andrea Baake (Schwimmrichter), Katrin Ketzler, Ludwig Geyer und Dorka Darvas (Zielrichter) sowie Rebecca Gatz (Läufer). Ohne ihr Engagement wäre eine so reibungslose Durchführung der Meisterschaften nicht möglich gewesen.
Mit diesen Ergebnissen hat sich die DLRG Helmstedt erneut als die erfolgreichste Ortsgruppen bei den Bezirksmeisterschaften erwiesen und dafür wieder einmal den Pokal für die Beste Ortsgruppe des Bezirks Braunschweig gewonnen. Neben den sportlichen Erfolgen standen jedoch auch der Teamgeist und die gemeinsame Freude am Wettkampf im Mittelpunkt. Viele der Helmstedter Athleten konnten sich durch ihre Leistungen für die Landesmeisterschaften qualifizieren und werden dort erneut ihr Können unter Beweis stellen.