Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Helmstedt e.V. findest du hier .

Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News

Anstehende Termine

  • Landesmeisterschaften 2025 Liebe Jugendlichen, Liebe Eltern, endlich ist wieder soweit! Die Landesmeisterschaften stehen vor der Tür und finden in Hannover Langenhagen statt. Alle Informationen zur Anmeldung findet ihr auf dem Link.246 KB

Die Beste Ortsgruppe im Bezirk Braunschweig!

Bezirksmeisterschaften 2025

Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) waren für die Ortsgruppe Helmstedt ein voller Erfolg. In spannenden Einzel- und Mannschaftswettkämpfen konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer ihr Können unter Beweis stellen und zahlreiche gute Platzierungen erzielen. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung an der Veranstaltung.

Die Wettkämpfe waren in verschiedene Altersklassen unterteilt, sodass sowohl junge als auch erfahrene Schwimmerinnen und Schwimmer die Möglichkeit hatten, sich mit ihren Konkurrenten zu messen. In der Altersklasse 12 weiblich sicherte sich Evi Kirchner den ersten Platz, während Lena Poppitz als Vierte und Paulina Borsutzky als Neunte ebenfalls starke Leistungen zeigten. Nele Radosch (Platz 12), Sara Klein (Platz 13) und Charlotte Leipold (Platz 16) rundeten das Ergebnis ab. Bei den Jungen der AK 12 dominierte Till Dübner mit dem ersten Platz, gefolgt von Noah Politz (6.), Fabio Dokter (11.) und Julius Reimer (12.).

In der Altersklasse 13/14 konnte sich Marisol Kutz bei den weiblichen Teilnehmerinnen auf Rang 11 platzieren, während bei den Jungen Levin Müller (6.), Lennard Kniep (9.) und Niklas Heim (10.) in die Top 10 schwammen. Eine Altersklasse höher, in der AK 15/16 weiblich, erreichte Stella Marzo mit Platz 3 eine Podiumsplatzierung, gefolgt von Csenge Darvas (4.) und Angelina Spandau (10.). Bei den Jungen dieser Altersklasse schwammen Ruben Schewe (4.), Reyk Felten (6.), Elvin Kasapoglu (7.) und Nick Dübner (8.) ebenfalls starke Rennen. Auch in der Altersklasse 17/18 männlich gab es gute Ergebnisse, mit Jan Bäse auf Platz 5 und Jonathan Knuth auf Platz 6. In der offenen Altersklasse schwamm Annika Ketzler auf Platz 6 bei den Frauen, während Leon Golus mit einem starken zweiten Platz bei den Männern aufs Podium kam, gefolgt von Lasse Grundmann auf Rang 5. In der AK 25 weiblich sicherte sich Katharina Burzlaff den dritten Platz.

Neben den Einzelwettkämpfen waren auch die Mannschaftsleistungen der DLRG Helmstedt herausragend. In der Altersklasse 12 weiblich erreichte das Team "Die Meerjungfrauen" den zweiten Platz, während die Jungenmannschaft "Die Wassermänner" den Sieg in ihrer Kategorie holte. In der AK 13/14 männlich belegten "Die Wasser-Torpedos" den zweiten Platz. Bei den älteren Teilnehmern konnte sich die AK 15/16 weiblich mit dem Team "Die Flossenfreundinnen" über Platz 2 freuen, während die Jungen der gleichen Altersklasse mit "Die Flossenbrecher" den ersten Platz sicherten. In der AK 17/18 männlich erreichte das Team "Die Piranhas" den dritten Platz, während in der offenen Altersklasse das Frauen-Team "Beachboys & Co." auf Platz 4 landete. Das Männerteam "Die Seniorengruppe" konnte sich hier den dritten Platz sichern.

Ein solcher Wettbewerb erfordert eine präzise Organisation und den Einsatz vieler Helferinnen und Helfer. Ein besonderer Dank gilt daher Christian Burzlaff (Veranstaltungsleitung), Rainer Ketzler, Elke Geyer und Till Peters (Protokollführer), Rainer Ketzler (Schiedsgericht), Christian Zech (Zeitobmann), Sandra Knuth und Alexandra Grundmann (Auswertung), Jonas Ludwigs (Zeitnehmer), Andrea Baake (Schwimmrichter), Katrin Ketzler, Ludwig Geyer und Dorka Darvas (Zielrichter) sowie Rebecca Gatz (Läufer). Ohne ihr Engagement wäre eine so reibungslose Durchführung der Meisterschaften nicht möglich gewesen.

Mit diesen Ergebnissen hat sich die DLRG Helmstedt erneut als die erfolgreichste Ortsgruppen bei den Bezirksmeisterschaften erwiesen und dafür wieder einmal den Pokal für die Beste Ortsgruppe des Bezirks Braunschweig gewonnen. Neben den sportlichen Erfolgen standen jedoch auch der Teamgeist und die gemeinsame Freude am Wettkampf im Mittelpunkt. Viele der Helmstedter Athleten konnten sich durch ihre Leistungen für die Landesmeisterschaften qualifizieren und werden dort erneut ihr Können unter Beweis stellen.

2023/24

Vergangene Veranstaltungen

Weihnachtsfeier des Stammverbands
Kleiner Weihnachtsmarkt, große Begeisterung

Der Stammverband hat dieses Jahr zum ersten Mal einen Weihnachtsmarkt für alle Mitglieder aufgebaut.

Vielen Dank an alle die fleißigen Helfer

Landes 2024
Vom 21.-24.03.2024 fanden die Landesmeisterschaften in unserem Bezirk Braunschweig, nämlich in Salzgitter statt. Wir starteten mit insgesamt zwei Mannschaften in der Altersklasse 13/14. Auch am Landesjugendtreffen nahmen einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil.
Einsatz: Deichsicherung in Niedersachsen
Hochwasserlage erfordert ehrenamtliche Unterstützung

Kameradinnen und Kameraden der OG Helmstedt unterstützten den Wasserrettungszug des Bezirkes Braunschweig. Der hauptsächliche Alarmierungsgrund des DLRG-Bezirkes Braunschweig war die Ablösung des Kreises Friesland, welche zuvor am Einsatzort Walsrode (in der Nähe der Aller) tätig waren.

 

 

Weserflut 2023
Katastrophenschutz-Großübung in Hameln

Mit allen 4 Landeseinsatzzügen und dem Fachzug Strömungsrettung übten wir mit über 500 Einsatzkräften für den Ernstfall. Wir waren mit 4 Kameraden von der Ortsgruppe HE dabei.

Zeltlager der Jugend 2022
Vom 02. - 04.09. fand wieder unser alljährliches Zeltlager im Waldbad Birkerteich statt.

Neben Essen, vielen Spielen, einigen Trainingseinheiten und dem abschließenden Wettkampf war das Highlight für die Kinder und Jugendlichen wie jedes Jahr das "Nachtbaden" unter Scheinwerferlicht. 

Arbeitseinsatz im Vereinsheim
06.04.2024

Vergangenen Samstag fand wieder einmal ein Arbeitseinsatz in unserem Vereinsheim statt. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Übungsdienst mit der Ortsfeuerwehr Helmstedt
Am 29.06.22 trafen wir uns mit einigen Kameraden der FW HE im Waldbad Birkerteich.

Gemeinsam wurde die Wasserrettung mittels verschiedener Techniken für mögliche Einsätze in der Zukunft fortgebildet. 

FLÖZerfest am Lappwaldsee
Am 29.05.2022 waren wir mit mehreren Ortsgruppen aus dem Bezirk am Lappwaldsee.

 Auf der Tagesordnung standen Bootsfahrten für Besucher über den See sowie die Vorstellung der Strömungsrettung & Erste Hilfe-Vorführungen. Auch ein paar DLRG-Taucher trauten sich am Sonntag in den Lappwaldsee!

Zeltlager Gartow 2023
Eine lange Tradition ...

Alle Jahre wieder... Seit vielen Jahren fahren wir bereits nach Gartow in Lüchow-Dannenberg, um dem Alltag ein wenig zu entkommen. So auch dieses Jahr. Zum Glück spielte das Wetter mit und ermöglichte uns am Gartower See Wasseraktivitäten, wie Surfen, Stand Up Paddeling und viele weitere nachzugehen. Hast Du auch Lust den Abenteurer in Dir zu entdecken? Dann komm das nächste Mal mit, ob jung oder alt, jeder ist erwünscht.

mit freundlicher Unterstützung von der Volkswagen-Sportkommunikation
Wachdienst am Tankumsee
Vom 14. - 17.07. bewachten wir gemeinsam mit der OG. Schöningen den Tankumsee.

Neben einigen Übungen & Ausbildungen musste unser Können auch bei realen Einsätzen unter Beweis gestellt werden.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.